Kostenlose Beratung:
0800 - 140 15 16

  • Home
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
0800 - 140 15 16
Kostenlose Beratung
  • Telefon 0800 - 140 15 16
  • service@hws-komplettsanierung.de
  • Kontaktformular
Auftrag jetzt online beschreiben!

Einfach Formular ausfüllen und schon wird Ihr Projekt zum Kinderspiel. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Jetzt Komplettsanierer [inclientort] finden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB
Sie haben Fragen zu unserem Service?
Wir haben die Antworten!
Ich bin mit einem vermittelten Handwerker oder dessen Arbeit nicht zufrieden. Was soll ich tun?

Bitte setzen Sie sich so schnell wie möglich mit uns in Verbindung. Wir nehmen Ihre Beanstandung auf und kümmern uns darum. Im Anschluss werden wir versuchen gemeinsam mit dem Handwerker und Ihnen eine Lösung zu finden.

Warum „funktionieren“ die Partnerfirmen des HWS grundsätzlich besser als die, die ich in Online-Verzeichnissen, Wochenblättern oder anderen Werbemedien finde?

Solange eine Handwerksfirma von uns betreut wird, steigt ihre Zuverlässigkeit, Motivation und Kundenfreundlichkeit. Denn wir überprüfen unsere Vertragsfirmen ständig und leiten Sie immer wieder an, wie kundenfreundliches und wettbewerbsfähiges Handeln aussehen sollte. Dieser Prozess beginnt tagtäglich von neuem, denn bei den meisten Handwerksfirmen gehen Qualitäts-, Zeit- und Beschwerdemanagement im stressigen Alltagsgeschäft unter. Das ist auch der Grund, warum wir unseren Kunden empfehlen, den HWS auch dann wieder zu kontaktieren, wenn derselbe Handwerker ein zweites Mal benötigt wird. Denn nur, wenn wir direkten Einfluss auf unsere Partnerfirmen haben, können wir dafür sorgen, dass eine ständige Verbesserung eintritt.

Wie kontrolliert der HWS die angeschlossenen Handwerksfirmen im Tagesgeschäft?

Der HWS steuert seine komplette Dienstleistung über eine komplexe Datenbank. Hier verwalten wir sämtliche Termine, Absprachen, Angebote und Rechnungen. Über ein Wiedervorlagesystem wissen wir genau, was bei Ihnen als nächsten geschehen sollte und überprüfen, dass unsere Handwerker sich daran auch halten. Unsere Partnerfirmen erhalten von uns tagtäglich Erinnerungen und Anweisungen, was bei welchem Kunden noch erledigt werden muss. Es kann nichts in Vergessenheit geraten. Somit können wir Ihnen eine deutlich bessere Dienstleistung bieten, als Sie sie von „normalen“ Handwerkern gewohnt sind.

Sind meine persönlichen Daten beim HWS sicher aufgehoben?

Natürlich sind sie das. Wir verkaufen Ihre Adressdaten nicht weiter. Wir benutzen sie lediglich, um Ihnen unsere Dienstleistung so angenehm und vorteilhaft wie möglich zu machen. Sprich, Ihre Daten werden nur für interne Zwecke verwendet. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Warum muss ich meine Kontaktdaten beim HWS angeben?

Unsere tägliche Arbeit beruht darauf, dass wir und unsere Partnerfirmen Sie erreichen können. Wir vermitteln Ihnen nicht einfach nur einen Handwerker, sondern betreuen Sie bis die von Ihnen gewünschten Arbeiten zu Ihrer Zufriedenheit ausgeführt wurden.

Natürlich müssen unsere Partnerfirmen auch wissen, wo die Arbeiten ausgeführt werden sollen, um sich die Gegebenheiten bei Bedarf vorher einmal ansehen zu können. Dabei müssen Sie jedoch nicht befürchten, dass unsere Handwerker ohne Anmeldung vor Ihrer Tür stehen. Unsere Handwerker klären Besichtigungen immer VORHER mit Ihnen telefonisch ab.

Weiterhin senden wir Ihnen Angebote und Rechnungen zu, wofür wir natürlich Ihre postalische Adresse benötigen. Angebote versenden wir übrigens überwiegend per Fax oder Email, da dies schneller geht und Sie somit weniger Wartezeit haben.

Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Wie schnell kann ich einen Ausführungstermin bekommen?

Das hängt natürlich vom Umfang der Arbeiten ab. Gerade bei Komplettsanierungen ist die Planungsphase vorab etwas länger. Normalerweise kann man sagen, dass hier der Zeitraum von Ihrer Anfrage bei uns bis zum Start der Arbeiten ca. 4-8 Wochen beträgt.  Grundsätzlich sind unsere Partnerfirmen bemüht, Ihre Wunschtermine einzuhalten. Sprechen Sie die Kollegen am besten gleich auf den von Ihnen gewünschten Ausführungszeitraum beim ersten Besichtigungstermin an, damit es am Ende keine Missverständnisse gibt.

Wie schnell kann ich einen Besichtigungstermin bekommen?

Auf einen Besichtigungstermin müssen Sie üblicherweise nicht lange warten. Zumeist findet dieser noch in derselben Woche statt, in der Sie sich bei uns gemeldet haben. Unsere Partnerfirmen sind hier bei der Auswahl der Termine sehr flexibel.

Kann ich mich auch beim Handwerker melden, bevor er mich anruft?

Ja, das ist möglich. Nachdem wir Ihre Kontaktdaten aufgenommen haben und die passenden Handwerker für Sie ausgesucht haben, schicken wir Ihnen die Kontaktdaten der Kollegen per Fax oder Email. Sie können den/die Handwerker dann auch direkt persönlich kontaktieren. Häufig findet so ein schnellerer Kontakt statt.

Wie lange dauert es, bis sich die gewünschten Handwerker bei mir melden?

Unsere Partnerfirmen werden von uns angewiesen, sich bei Ihnen innerhalb von 24 Stunden zu melden. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht persönlich erreichbar sein, so werden unsere Handwerker ihre Telefonnr. auf Ihrem Anrufbeantworter hinterlassen, sollten Sie einen besitzen.
In eiligen Fällen haben wir auch die Möglichkeit, Sie direkt zum entsprechenden Handwerker durchzustellen. Sprechen Sie uns gerne daraufhin an.

Kennt der HWS seine Partnerfirmen persönlich?

Ja, wir kennen alle unsere Partnerfirmen persönlich. Dies ergibt sich alleine auch schon daraus, dass wir mit den meisten Firmen in täglichem Kontakt stehen, um Informationen zu bestehenden Aufträgen unserer Kunden auszutauschen.

Kommen die vom HWS vermittelten Handwerker aus meiner Nähe?

Wir beziehen die Ortsnähe zwar in unsere Auswahl mit ein, sie ist jedoch nicht das entscheidende Kriterium. Denn viele unserer Partnerfirmen haben einen sehr großen Aktionsradius. Wichtiger ist es uns, dass wir Ihnen die Handwerker schicken können, die die von Ihnen gewünschten Arbeiten bestmöglich und das zeitnah ausführen können.

Sind die Handwerker, die der HWS vermittelt, teurer als andere Handwerker?

Nein. Nicht selten trifft eher das Gegenteil zu. Es wirkt sich für Sie vorteilhaft aus, dass wir eine große Bandbreite an verschiedenen Firmen zur Verfügung haben. Das erlaubt es uns, die für die von Ihnen gewünschten Arbeiten am besten geeigneten Firmen auswählen zu können. Bei dieser Auswahl spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle, die wir aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Handwerkervermittlung und im täglichen Umgang mit unseren Partnerfirmen sehr gut einschätzen können. Das schont Ihren Geldbeutel UND Ihre Nerven.

Was kostet mich die Dienstleistung, die der HWS mir bietet?

Wir sind für Sie kostenfrei. Unsere Dienstleistung wird von den uns angeschlossenen Handwerkern finanziert. Diese bezahlen uns aus ihrer Werbekasse. Ganz so als würden Sie Werbeplatz in den Gelben Seiten buchen oder Anzeigen in Wochenblättern schalten.

In welchen Städten kann ich die Dienstleistung des HWS in Anspruch nehmen?

Wir sind derzeit in mehr als 30 deutschen Städten für Sie tätig. Darunter sind alle deutschen Großstädte wie Hamburg, München, Berlin, Frankfurt, Stuttgart etc. Durchaus aber auch einige kleinere Städte. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns einfach. Fragen kostet bei uns ja nichts.

Welche Vorteile bietet mir der HWS?

Wir helfen Ihnen Ihren Geldbeutel und Ihre Nerven zu schonen. Denn wir wissen, welcher Handwerker die von Ihnen gewünschten Arbeiten zu fairen Preisen und auch zeitnah ausführen kann.

Welche Dienstleistung bietet mir der HWS?

Der HWS nimmt Ihnen nicht nur die mühsame Suche nach dem passenden Handwerker ab. Zusätzlich betreuen wir Sie nicht nur während der Angebotsphase, sondern auch während der Ausführung. Dabei sorgen wir unter anderem dafür, dass Termine zügig abgemacht werden, Angebote rechtzeitig bei Ihnen eintreffen und Ihre Wünsche von den Handwerkern ernst genommen werden. Bei Beanstandungen oder Fragen jeglicher Art stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.


"Noch Fragen? Wir antworten Ihnen gerne
persönlich unter: 0800 - 140 15 16"
André Steinhäuser & Christian Heppner (Gründer von HWS)
Sie haben Fragen zu unserem Service?
Wir haben die Antworten!
Klären sie vorab mit dem Handwerker, in welchen Räumlichkeiten er freien Zugang benötigt.

Zum Ausführungstermin sollten sie in den entsprechenden Räumen die Dinge wegräumen, die sie vor möglicher Beschädigung schützen wollen oder die die Arbeit des Handwerkers behindern könnten. Sollten Sie Hilfe beim Möbelrücken benötigen, so sprechen Sie einfach unseren Handwerker an. Er ist Ihnen gerne behilflich. Bitte informieren Sie sich in diesem Fall rechtzeitig über die entstehenden Kosten. Bei Komplettsanierungen ist unter Umständen eine Einlagerung von Möbeln notwendig, wenn die Räumlichkeiten nicht leer stehen. Bitte sprechen Sie unsere Kollegen bei Bedarf darauf an.

Sollten Sie persönlich während der Arbeiten nicht vor Ort sein, so teilen sie dem Handwerker vorher mit, wie er sie erreichen kann, sollte etwas Unvorhergesehenes passieren.

Das stellt sicher, dass unser Handwerker Sie im Bedarfsfall erreichen kann, um weitere Schritte zu besprechen. Sie können natürlich auch einen Verwandten oder Nachbarn als Ansprechpartner nennen, der im Notfall eine Entscheidung für Sie treffen kann. Somit ist sichergestellt, dass die Arbeiten nicht unnötig lange unterbrochen und somit problemlos und fristgerecht beendet werden können.

Planen Sie Handwerksaufträge immer mit Zeitpuffer.

Nehmen wir an, Sie planen eine Komplettsanierung. Daran sind viele Gewerke beteiligt. Kommt es bei nur einem Handwerker zum Lieferengpass oder werden Mitarbeiter krank, dann verschiebt sich unter Umständen das gesamte Projekt. Unser Tipp: Planen Sie von Anfang an mit Zeitpuffer. Das schützt Sie vor unliebsamen Überraschungen und schont Ihre Nerven. Das gilt auch, wenn Sie nur einen Handwerksbetrieb beauftragen.

Sprechen Sie Zeitpläne und Fertigstellungstermine rechtzeitig mit dem Handwerker ab und lassen sie sich diese schriftlich bestätigen.

Haben Sie schon einen Fertigstellungstermin im Auge? Gibt es eine Deadline zu der die von Ihnen gewünschten Arbeiten fertig sein müssen? Bitte informieren Sie unseren Handwerker rechtzeitig darüber, damit er entsprechend planen kann. Sollten Sie mit einer unserer Partnerfirmen Termine fest abmachen, so lassen Sie sich diese bitte schriftlich bestätigen. Für diesen Fall wird im Handwerk häufig so verfahren, dass Terminbestätigungen im Angebot gleich mit vermerkt werden.

Seien sie unbedingt zur Abnahme der Arbeiten persönlich vor Ort.

Es ist weiterhin sinnvoll, gemeinsam mit dem Handwerker ein Abnahmeprotokoll auszufüllen. Unsere Partnerfirmen führen solche Protokolle mit sich und das Ausfüllen ist kein großer Zeitaufwand. Auf so einem Protokoll werden unter anderem auch noch offen stehende Arbeiten und Reklamationen notiert.

Achten Sie darauf, dass die Chemie zwischen Ihnen und dem Handwerker stimmt.

Versteht er Ihre Wünsche und Vorstellungen? Klappt die Verständigung? Haben Sie insgesamt ein gutes Gefühl? Nicht jeder Handwerker passt zu jedem Kunden. Sollten Sie sich bei einem von uns vermittelten Handwerker nicht 100%ig gut aufgehoben fühlen, informieren Sie uns bitte. Wir finden dann einen anderen Kollegen für Sie, wenn wir Ihnen nicht sowieso schon mehrere Kontakte zur Verfügung gestellt haben.

Sprechen Sie mit dem Handwerker über Ihr vorhandenes Budget für die gewünschten Arbeiten und sagen Sie deutlich, was Sie sich vorstellen/wünschen.

Ein Handwerker, der nicht weiß, welches Budget Sie zur Verfügung haben und was Sie sich vorstellen, bietet immer auf Sicherheit an. Das bedeutet, er wählt hochwertiges Material aus. Nicht in jeder Situation muss es jedoch das hochwertigste Material sein. Sprechen Sie daher mit dem Handwerker offen über Ihre preislichen Vorstellungen. Äußern Sie sich auch über besondere Wünsche oder Ideen, die Sie haben. Es ist dann für unsere Partnerfirmen leichter, Ihnen das Richtige anzubieten.

Sollte es zu Meinungsverschiedenheiten mit dem Handwerker kommen, bleiben Sie sachlich und schalten Sie den HWS ein.

Wo Menschen zusammentreffen, gibt es ab und zu Meinungsverschiedenheiten. Das ist normal und kann jedem passieren. Schalten Sie in solchen Situationen rechtzeitig den HWS ein. Sie können damit eine unnötige Eskalation vermeiden, denn wir kennen unsere Kollegen persönlich und können schlichtend eingreifen – zum Vorteil aller Beteiligten.

Treffen Sie alle wichtigen Absprachen schriftlich.

Vermeiden Sie Ärger über Missverständnisse bei mündlichen Absprachen: Bei einer schriftlichen Abmachung muss jede Seite sich noch einmal genau darüber Gedanken machen, was vereinbart werden soll und am Ende die eigene Unterschrift unter das Abgemachte setzen. Das hilft zumeist allen Beteiligten präzise auszudrücken, was jeder vom anderen erwartet.


"Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne
persönlich unter: 0800 - 140 15 16"
André Steinhäuser & Christian Heppner (Gründer von HWS)
Lassen Sie uns Ihren Handwerker finden!
Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei.
Wir haben den passenden Handwerker für Sie! Jetzt kostenfrei anfragen.

"Noch Fragen? Wir beraten Sie gerne
persönlich unter 0800 - 140 15 16"
André Steinhäuser & Christian Heppner (Gründer von HWS) Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0800 - 140 15 16

weiter zum letzten Schritt
Um Ihren passenden Handwerker zu finden,
brauchen wir bitte noch Ihre Kontaktdaten.
Damit wir für Sie tätig werden können, benötigen wir bitte noch Ihre Kontaktdaten.

Herr    Frau
-
Bitte rufen Sie mich zurück

Anfrage- und Auftragsdaten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

    zurück